Fotografie

Die Insel mit der Kamera erkunden

Rügen hat eine ganz eigene, unverwechselbare Landschaft: Steile Kreideküsten, alte riesige Buchenwälder, den Bodden und das offene Meer. Es gibt aber auch verlassene Kreidebrüche, ein verfallenes Schloss und andere geheimnisvolle Orte. In meinem Fotokurs erkunden wir diese unterschiedlichen Gegenden mit der Kamera. Anschließend besprechen wir die dabei entstandenen Fotos und ich erkläre wo nötig, hilfreiche Werkzeuge der Bildbearbeitung. Mitzubringen sind gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, da wir viel zu Fuß unterwegs sein werden. Für die Bildbearbeitung bitte auch ein Laptop mitbringen.

Lorenz Kienzle studierte von 1990-93 Fotografie in Rom und Berlin. Frühe Projekte/Publikationen widmeten sich ostdeutscher Industriekultur und Katzen.

2006 begann eine langfristige Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Bildhauer Richard Serra. Seit 2010 beschäftigt sich Lorenz Kienzle in umfangreichen Ausstellungs- und Buchprojekten mit den fiktiven und realen Orten von Literatur in den Werken Theodor Fontanes und Alfred Döblins.

2015 begann er ein Porträtprojekt, in dem er den Lebenslinien von nach Deutschland geflohenen Menschen folgt. Aktuell erscheint sein Buch »Brandenburger Notizen: Fontane-Krüger-Kienzle« (VBB Verlag) in dem er Fotos des Fotografen Heinz Krüger (1919–1980) mit Notizbuch-aufzeichnungen und Skizzen Theodor Fontanes und seinen eigenen Fotos von Landschaften, Orten und Tieren kombiniert.